Dr. Heiko Visarius

Dr. Heiko Visarius / Preisegg 19 / 3415 Hasle bei Burgdorf

+41 79 1000 600

Posts by: intern
28. Januar 2022
Stimit – ein vielversprechendes Jungunternehmen mit einem sehr interessanten Produkt

Im vergangenen Jahr haben fünf von Heiko Visarius gecoachte Start-ups das Innosuisse-Zertifikat erhalten. Dies zeigt, dass ein Unternehmen das Innosuisse-Coaching sehr erfolgreich abgeschlossen hat und nun bereit ist für nachhaltiges Wachstum. Kein anderer Coach hat im Jahr 2021 so viele Zertifikate erreicht. Herzliche Gratulation an die fünf Startups![…]

Read More
16. August 2021
Innosuisse Zertifikat für Retinai

Im August 2021 erhielt das von Heiko Visarius gecoachte Startup Retinai das Innosuisse Zertifikat, welches zeigt, dass das Unternehmen das Innosuisse Coaching sehr erfolgreich abgeschlossen hat und nun bereit für nachhaltiges Wachstum ist. Retinai® entwickelt Produkte, die Forschung und Gesundheitseinrichtungen effizienter machen, indem sie die neuesten Technologien in[…]

Read More
13. Februar 2021
Innosuisse Zertifikat für Piomic

Das von Heiko Visarius gecoachte Unternehmen Piomic erhielt im Februar 2021 das begehrte Innosuisse Zertifikat. Piomic hat ein handliches Gerät entwickelt, dass die Heilung schwer heilender Wunden mit magnetischer und optimischer Stimulation unterstützt. Das von Piomic entwickelte COMS ® One Therapie-System ist einfach anzuwenden und bringt sehr gute[…]

Read More
11. Januar 2021
Ypsomed Award für BabyLat

Am 7. Januar 2021 fand die Preisverleihung des Ypsomed Awards 2021 statt. Wie bereits 2014 und 2018 war wiederum ein von Heiko Visarius betreutes Start-up unter den Preisträgern. Der mit CHF 30’000 dotierte zweite Preis ging an BabyLAT. Das junge Unternehmen hat ein System entwickelt, das die optimale[…]

Read More
19. Oktober 2020
Innosuisse Zertifikat für Caru

Das von Heiko Visarius gecoachte Unternehmen Caru erhielt Anfang Oktober 2020 das Innosuisse Zertifikat. Damit ist das Startup nun bereit für den Markt. Caru setzt sich dafür ein, dass Seniorinnen und Senioren ihren Lebensabend im eigenen Zuhause verbringen können. Dafür wurde ein Gerät entwickelt, das via Knopfdruck oder[…]

Read More
15. September 2020
Heiko Visarius moderiert den Swiss Medtech Day 2020

Am Montag, 21. September 2020 findet in Bern das grösste Get-Together der Schweizer Medtech-Szene statt. Im Kursaal in Ber treffen sich die verschiedenen Akteure der Schweizer Medizintechnik-Branche aus Industrie, Forschung, Politik und Verwaltung. An der Poster Session habe junge Unternehmen Gelegenheit, ihre Projekte zu präsentieren. Moderiert wird der[…]

Read More
3. Februar 2020
Future Health 2020

Die dritte Ausgabe von FutureHealth Basel stand ganz im Zeichen der fortschreitenden Digitalisierung und dessen Auswirkungen für Patienten, Medizin und Industrie. Wie bereits in den vergangenen Jahren, moderierte Heiko Visarius den Startup-Block. Rückblick Future Health Basel 2020

Read More
19. Januar 2020
Erste Pitchrunde *zünder Accelerator Programm eröffnet

Über 80 Startups meldeten sich für die erste Runde des *zünder Accelerator Programms an, rund 60 wurden zugelassen. Aus Sicht der Jury war die Qualität der präsentierten Business-Ideen vielversprechend. «Mit dem Vortragen einer Geschäftsidee ist es längst nicht getan.» Mit diesem Statement eröffnete Dr. Heiko Visarius, Leiter Ausbildung[…]

Read More
26. November 2019
Erfolgreiches 3. SMM InnovationsFORUM Fertigungstechnik am 19. November 2019

Das dritte SMM InnovationsFORUM Fertigungstechnik, vom 19. November 2019 im Forum der Messe Luzern, war ein totaler Erfolg! Mit über 180 Teilnehmern und 18 Ausstellern war das SMM InnovationsFORUM ausgebucht. Die 15 Referenten zeigten in zwei von Heiko Visarius moderierten Parallel-Sessions, wie innovative Fertigungslösungen aussehen können und wie[…]

Read More
30. Oktober 2019
Innosuisse-Zertifikat für Alveolix

Das junge Unternehmen Alveolix erhielt eines der begehrten Innosuisse Zertifikate 2019. Alveolix ist ein Spin-off der Uni Bern und bietet In-vitro-Lösungen auf der Grundlage proprietärer und einzigartiger Organ-on-Chip-Technologien an, die darauf abzielen, die präklinische Entscheidungsfindung zu verbessern und damit die Kosten für die Medikamentenentwicklung zu senken. Das Zertifikat ist[…]

Read More