Im Oktober wird am wichtigsten Treffen der Gesundheitsbranche, der IFAS, zum ersten Mal die IFASinnovation Challenge durchgeführt. Die 15 teilnehmenden Startups präsentieren dabei Innovationen wie treppensteigende Rollstühle, eDiagnosetests für Herzkreislaufkrankheiten, Wundmanagement-Lösungen und Virtual-Reality-Anwendungen für die Planung von Labors.
Die IFAS findet dieses Jahr vom 23. bis 26. Oktober statt und gilt als wichtiger Treffpunkt der Schweizer Gesundheitsbranche. Jeweils 400 Aussteller präsentieren dort ihre Produkte und Dienstleistungen der Medizintechnik, Diagnostik, Rehabilitation, Pflege, Informatik und Hotellerie.
Dieses Jahr findet im Rahmen der Fachmesse zum ersten Mal auch die IFASinnovation Challenge statt. Sie richtet sich an Startups mit einer visionären Idee, einer herausragenden Dienstleistung oder einem innovativen Projekt oder Produkt, die im Schweizer Gesundheitswesen Fuss fassen wollen. Die Finalisten dürfen an der IFAS kostenlos ausstellen, dem Gewinner der Challenge – er wird am 25. Oktober gekürt – winken zudem 10‘000 Franken Preisgeld sowie ein Videoporträt.
Über 60 Bewerbungen gingen ein, davon wurden 21 Startups zum Live-Pitch eingeladen. Unter den 15 Finalisten sind 5 junge Unternehmen, die von Heiko Visarius gecoacht werden.
Die Finalisten: